Alle unsere Leder entsprechen den strengen Vorschriften und EU-Richtlinien bezüglich des Gebrauchs und der Präsenz von PCP, CFC, Chrom VI und Azofarbstoffe während des Gerbungsprozesses.
Geschichte des Unternehmens
1884 Willi Kirsch wurde am 18. April in Breslau geboren
1908 Hochblüte des Leders. Beginn einer Lederausbildung im Sattlerhandwerk.
1934 Anläßlich einer Lederfachtagung in München befand sich Willi Kirsch in München. Dort lernte er seine damalige Frau Caroline kennen, die ebenfalls aus Breslau stammte.
1937 Gewerbeanmeldung der Firma Willi Kirsch in Breslau / Schlesien Die Firma startete mit 5 Mitarbeitern.
1939 Beginn des 2. Weltkrieges. Willi Kirsch wird eingezogen. Seine Frau Caroline fährt das Unternehmen weiter. Tochter Helgard (2. Generation) ist derzeit 1 Jahr alt.
1945 Evakuierung seiner Frau Caroline und Tochter Helgard Kirschbeim Kunden und Sattlermeister Kögler in Merzdorf bei Landshut. Willi Kirsch erlebte das Kriegsende als Verteidiger der Festung Breslau.
1946 Der Unternehmergeist ist wieder erwacht. Alte geknüpfte Kontakte waren eine gute Basis für den Neubeginn. Alte Zusammenarbeiten trugen Früchte. Alte Lieferanten waren bei der bayerischen Kundschaft sehr gefragt.
1948 Aufblühen der Wirtschaft und die Währungsreform im Sommer, veranlassten Willi Kirsch sein Unternehmen nach München zu bersiedeln.
1949 Bei einer Verkaufsreise in Oberfranken erfuhr Willi Kirsch von Geschäftsaufgabe eines Münchner Großhändlers. Übernahme dessen Geschäftsräume in der Ickstattstraße 2b in München 5. Die Gewerbeanmeldung erfolgte am 04.07.1949 für das Gewerbe Ledergroßhandlung.
1950 Beginn des Wiederaufbaus der Landeshauptstadt München.
1952 Entstehung neuer Kontakt in England. Tochter Helgard Kirsch damals 14 Jahre alt unterstützt Ihn mit Ihren Englischkenntnissen. Aufgrund seiner Vision konnte er den Bedarf an Kleintierfellen in der Bekleidungsindustrie mit seinem Unternehmen als neuen Wirtschaftszweig umsetzen. Der technische und modische Vorsprung anderer europäischer Länder war auch auf einmal in Deutschland sehr gefragt.
1956 Expansion der Firma Willi Kirsch auf dem Bekleidungssektor.
1957 Eröffnung der Verkaufsniederlassung in Offenbach. Geschäftsführung Helgard Kirsch und Werner Losin. Fast ein Jahrzehnt war das Haus dort präsent.
1962 Forcierung des Spaniengeschäftes durch Lilli Kirsch, aufgrund von Meriono-Rohware und Lammpelz-Veloure.
1966 Gründung einer KG mit den Komplementären Willi Kirsch und Werner Lousin.
1968 Tod von Willi Kirsch mit 74 Jahren. Übernahme der Geschäftsleitung durch Werner Lousin, Carolina Kirsch, und der Tochter Helgard Ferber, geb. Kirsch.
1969 Umzug in die Freibadstrasse 15 in München.
1970 - 1980 Nach dem Tod von Willi Kirsch 1968 geht die Geschäftsleitung an Carolina Kirsch und Helgard Ferber (geb. Kirsch) über. Kontinuierlicher Ausbau des Sortiments im Bereich Lederwaren, Möbel- und Bekleidungsleder.
1975 Übernahme der Firma Elementa-Technick als Elementa-Technik Vertriebsges. mbH
1985 In der 3. Generation treten die Geschwister Bernhard und Astrid Ferber in entscheidenden Jahren in das Familienunternehmen ein. Durch internationale Ausbildungen erhält Willi Kirsch neue Impulse. Ostkontakte werden aufgrund der deutschen Wiedervereinigung 1989 intensiviert.
1987 50 Jahre Ledergroßhandlung Willi Kirsch
1997 - 2000 Das Internet-Zeitalter hinterlässt seine Spuren. Leder-Kirsch geht online. Carolina Kirsch verfolgt bis zu Ihrem Tode 1998 mit Aufmerksamkeit den Wandel des traditionellen Handelsunternehmens zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
2001 Auch in Zukunft ist *wecano Team dabei, die "Old-Economy" aktiv mit zu gestalten.
2004 Erweiterung des Dienstleistungsangebotes unter dem Bereich: WECANO ObjektService. Aufbau eines Netzwerkes mit erfahrenen *wecano Systempartnern.
2007 Übernahme der Firma CARdRESS textiler Schutz nach Maß.
2010 Umwandlung der Firma in Willi Kirsch GmbH, die Kirsch Verwaltungs KG entsteht.
2012 75 Jahre Leder Kirsch, die 3. Generation Astrid Ferber-Smidt übernimmt das Ruder.
2017 Das Unternehmen feiert nun sein 80 jähriges Bestehen Leder Kirsch.
2018 Die Firmen Willi Kirsch GmbH Ledergroßhandel und das Unternehmen Elementa-Technik Vertriebsgesellschaft mbH gegen zusammen firmiert als Willi Kirsch GmbH Handelskontor.